Abdulmajeed Muslot

Yemen ist das erste Land, das Kaffee gezielt kultiviert hat und war lange Zeit sogar der größte Kaffeeproduzent der Welt. Dieses Erbe sehen wir noch heute: die verbreitetste Kaffeespezies heißt Arabica - angelehnt an die arabische Peninsula. Umso tragischer ist es, dass sich eine der spannendsten Kaffeekulturen der Welt seit Jahren im Krieg befindet und ein Besuch bei unserem Partner Abdulmajeed Muslot unmöglich ist. Trotzdem haben wir es 2022 geschafft, ihn, seinen Sohn und seinen Enkel persönlich zu treffen - to be continued.

Vermutlich haben vor gut 500 Jahren Händler Setzlinge aus Äthiopien geschmuggelt und im Yemen angepflanzt. Lange war es für die Außenwelt unmöglich, einen Blick auf die streng gehüteten Terassen zu werfen, an denen Kaffee gewachsen ist. Und bis heute bleibt der Anbau und Handel im Yemen aufregend, einzigartig und irgendwie auch verwirrend. Umso größer ist der Zufall, dass wir irgendwann jemanden kennengelernt haben, der jemanden kennt der einen Kaffeehändler aus Yemen kennt: Abdulmajeed Muslot.

Seit 2017 beziehen wir über Abdulmajeed verschiedene Bohnen aus den beiden Anbaugebieten Harazi und Sanani westlich der Hauptstadt Sana’a. Dieser Kaffee ist ein Regional Blend auf dem Anbaugebiet Sanani, ein zerklüftetes und bergiges Terrain das von den typischen auf Terassen angelegten Kaffeeanbauflächen gezeichnet ist. Hier bauen Kleinfarmer auf Parzellen Kaffee an, der anschließend zentral gesammelt, getrocknet, vorsortiert und zum eigentlich "aufbereiten" nach Al-Hudaydah geschickt wird. In Al-Hudaydah übernimmt Abdulmajeeds Team dann das entgültige sortierenund graden der Bohnen, bevor der Kaffee dann verpackt und vom Hafen in Aden aus nach Deutschland verschifft wird.

Die strecken die der Kaffee zurücklegt, bis er im Sack landet, sind wesentlich länger als im Rest der Welt, wo die Wege eher möglichst kurz gehalten werden. Und sowieso läuft im yemenitischen Kaffeeanbau so manches anders, als im Rest der Welt. All das prägt ein einzigartiges Geschmacksprofil.

Zubereitung
Bialetti, Filter, French Press, Aeropress
Herkunft
Yemen
Geschmack
Nougat - Pfeifentabak - getrocknete Früchte
Produzent
Abdulmajeed Muslot
Zusammenarbeit
seit 2017
Region
Al-Hudaydah / Sana'a
Anbauhöhe
2000m
Farm
Parzellen um Jabal Haraz
Varietäten
heirloom Arabicas / nicht identifiziert
Aufbereitung
natural
Erntejahr
2022
Menge
ab 12,90 € (36,86 €/kg) inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Packaging Update für 2kg!

Einweg Verpackungen sind out! Zeit für stabile Mehrwegverpackungen, die in jede Ecke passt und gut aussieht. Wir verabschieden uns von der 2,5kg Tüte und verschicken jede 2kg Einheit ab sofort im RVTC Coffee Bucket - einem stabilen, luftdichten und lebensmittelechten Kaffeeeimer.

Wenn du die Eimer wieder loswerden willst, schick uns einfach eine Mail mit deiner Adresse an retoure@rvtc.com und du kriegst kostenlos ein Rücksendeetikett. Wir reinigen die Eimer und bringen sie wieder zurück in den Kreislauf. Ansonsten kannst du sie auch gerne sammeln oder zweckentfremden.