CAC Cepro Yanesha

Schon seit 2017 arbeiten wir mit der Kooperative CAC CEPRO YANESHA aus Oxapampa zusammen. In der Region östlich der Anden haben sich circa 150 Kleinfarmer des Yanesha Volksstammes zusammengeschlossen, um an besserem Kaffee und einem Zugang zum weltweiten Kaffeehandel zu arbeiten.

Unserer Zusammenarbeit hat begonnen mit einem großen Blend von verschiedenen Farmen der Kooperative. Seit 2021 schlagen wir aber nach gemeinsamer Absprache eine neue Richtung ein und beziehen ausschließlich Kaffees einzelner Farmen, die wir erst hier aufeinander abstimmten und mischen. In der aktuellen Ernte blenden wir einen washed von der Finca Golondrina & einen honey processed Finca San Francisco. Und auch wenn die Farmer Juan Soto Colina & Dante Lale Ortiz ihre Farmen unabhängig voneinander betreiben, schmeckt man viele Gemeinsamkeit - quasi die Handschrift der CEPRO Kooperative.Das prägnanteste Merkmal der beiden Kaffees ist ihre leichte Textur. Wäre dieser Blend ein Wein, würde man sagen, er sei "knackig-frisch mit präsenter aber gut eingebundener Säure". Klingt für einen Kaffee ungewöhnlich. Ist aber die beste Art, das klare Mundgefühl und die erfrischenden Nuancen zu beschreiben.

Kategorie
Progressive
Zubereitung
Siebträger, Filter, French Press, Aeropress
Herkunft
Peru
Zusammenarbeit
seit 2017
Erntejahr
2022
Region
Villa Rica, Oxapampa
Anbauhöhe
1450 - 1850masl
Kooperative
CAC Cepro Yanesha
Produzenten
Don Juan Soto, Finca La Golondrina
Dante Lale Ortiz, Finca San Francisco
Varietät
Caturra
Aufbereitung
washed & honey
Geschmack
Schwarzer Tee - Mandeln - Trauben
Menge
ab 11,90 € (34,00 €/kg) inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Packaging Update für 2kg!

Einweg Verpackungen sind out! Zeit für stabile Mehrwegverpackungen, die in jede Ecke passt und gut aussieht. Wir verabschieden uns von der 2,5kg Tüte und verschicken jede 2kg Einheit ab sofort im RVTC Coffee Bucket - einem stabilen, luftdichten und lebensmittelechten Kaffeeeimer.

Wenn du die Eimer wieder loswerden willst, schick uns einfach eine Mail mit deiner Adresse an retoure@rvtc.com und du kriegst kostenlos ein Rücksendeetikett. Wir reinigen die Eimer und bringen sie wieder zurück in den Kreislauf. Ansonsten kannst du sie auch gerne sammeln oder zweckentfremden.