Don Juan Soto
Schon seit 2017 arbeiten wir mit der Kooperative CAC CEPRO YANESHA aus Oxapampa zusammen. In der Region östlich der Anden haben sich ca. 150 Kleinfarmer des Yanesha Volksstammes zusammengeschlossen, um gemeinsam an besserem Kaffee, sowie einem Zugang zum weltweiten Kaffeehandel zu arbeiten. Anders als in vielen Regionen Perus üblich, erreichen sie dies aber nicht durch möglichst viele Zertifizierungen, sondern durch überragende Qualität.
In der aktuellen Ernte erhalten wir zum ersten mal ein Lot, dass nicht aus verschiedenen Farmen gemischt wurde, sondern nur von einem einzigen Farmer der Kooperative stammt:
Don Juan Santos Soto Colina - einem der Gründungsmitglieder der CAC CEPRO. Trotz seines fortgeschrittenen Alters von immerhin 70 Jahren bewirtschaftet er ein komplett von Regenwald durchzogenes, 2ha großes Kaffeefeld in der Nähe von Villa Rica. Er übernimmt nicht nur die gesamte Aufbereitung seines eigenen Kaffees, sondern trägt durch Qualitätskontrollen und Schädlingsmanagement entscheidend zur Verbesserung der Kaffeequalität der gesamten Kooperative bei.
Dieser Kaffee beeindruckt uns vor allem durch seine perfekte Balance. Selten haben wir Kaffees auf dem Cupping Tisch, die saftig und frisch sind, aber nichts ins säurebetonte umschlagen. Klar gibt es hell geröstete Kaffees mit wenig Säure, die trotzdem komplex schmecken - unsere Naturals wie Mohan Rajes oder Abdulmajeed Muslot sind dafür gute Beispiele. Meistens geht das aber mit schokoladigen, nussigen und karamellisierten Noten einher. Wer im Kaffee aber eher Frucht und Klarheit möchte, aber zum Beispiel nichts mit Kaffees aus Kenya anfangen kann, findet in Don Juan Soto das perfekte Mittelmaß aus Komplexität und Balance.